Smart Magazin

Mobility Themen aus den Blickwinkeln von PAYUCA

  1. #Ladeinfrastruktur #E-Mobilität #smart charging

    Dauerparker wollen ihr E-Auto zuhause in der Garage laden

    Auf den Straßen Österreichs sind immer mehr rein elektrisch betriebene und Hybrid-PKW unterwegs: Die Neuzulassungen von PKW…

    Mehr lesen
  2. #Smart Revenue #Parkraumbewirtschaftung #Parkpickerl

    Tausende Stellplätze in Wohngebäuden stehen leer (während die Parkplatzsuche an der Oberfläche zum Problem wird)

    Welche:r Autofahrer:in in Wien kennt es nicht? Weit und breit findet sich kein freier Parkplatz am Straßenrand. Und wenn…

    Mehr lesen
  3. #Parkraummanagement #Parkpickerl #Smart Parking

    Änderungen durch die Parkpickerl-Reform: Parkpickerl aus der Sicht eines Bewohners und eines Arbeitnehmers/Pendlers

    Die Parkpickerl-Reform und die damit einhergehende Ausweitung der Wiener Kurzparkzonen sowie Veränderungen in den…

    Mehr lesen
  4. #Ladeinfrastruktur #E-Mobilität #smart charging

    Umfrage: 40 Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen zu E-Ladestationen in Garagen befragt

    Durch die sukzessive Verbreitung der E-Mobilität in allen Schichten der österreichischen Bevölkerung, wird das Verhältnis…

    Mehr lesen
  5. #Wien #Parkraumbewirtschaftung #Parkraummanagement #Parkpickerl

    Was bedeutet das Parkpickerl für Autofahrer:innen in Wien?

    Mit der Einführung des flächendeckenden Parkpickerls erwarten Autobesitzer:innen ab 1. März neue Regelungen auf Wiens…

    Mehr lesen
  6. #Ladeinfrastruktur

    Fakten zum Installationsprozess und der Notwendigkeit von E-Ladestationen

    Die Mobilitätswende befindet sich in vollem Gange# Das Thema E-Mobilität gewinnt im Alltag der Gegenwart und Zukunft…

    Mehr lesen
  7. #EMobility

    Immer mehr Dauerparker:innen fordern eine E-Ladestation

    E-Mobilität boomt – immer mehr Österreicher:innen steigen der Umwelt zuliebe auf Elektroautos um. Infolgedessen ist ein massiver Ausbau der E-Ladeinfrastruktur notwendig, der für viele Experten mittlerweile ganz klar auch im privaten Wohnbereich anzusiedeln ist.

    Mehr lesen
  8. #SmartCharging #ProductLaunch

    Warum E-Ladestationen in Mietwohnhäusern der Gamechanger für die E-Mobilität sind!

    Das voraussichtliche Ende für den Verbrennungsmotor ab 2030 ist der Anfang für eine elektrische und grüne Zukunft. Insbesondere Immobilieneigentümer mit einer großen Anzahl an Dauerparkern denken um. Deshalb gilt es genau jetzt die Ladeinfrastruktur so gut auszubauen, dass jegliche Nachfrage bedient werden kann. Besonders in Garagen von Mietwohnhäusern, in welchen eine Vielzahl der Fahrzeuge über die Nacht parkt.

    Mehr lesen

Erhalten Sie Insights und News von unseren Experten

In unserem Newsletter finden sich regelmäßig Anregungen zu den Themen Parkraumbewirtschaftung, E-Mobilität und Stadtentwicklung, Tipps von Branchenexperten und vieles mehr.

Jetzt anmelden